Fördern und Spenden

Sie können unsere Gemeinde auf vielfältige Weise fördern und unterstützen. Viele bringen sich ehrenamtlich in die Gemeindearbeit: manche in Gottesdiensten, andere im Hintergrund. Eine andere Möglichkeit der Förderung ist die finanzielle Unterstützung, denn neben der Kirchensteuer lebt das Gemeindeleben ganz stark von Spenden. Zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit Ihrer Kirchengemeinde vor Ort!

Aktuell gibt es zwei Spendenprojekte, für die wir um Ihre Unterstützung bitten. Die eine davon ist die Erneuerung unseres Glockenstuhls: nach der letzten routinemäßigen Wartung der Glockenanlage der Auferstehungskirche wurde ein Riss an einem der Joche festgestellt, an denen die Glocken aufgehängt sind. Aus Sicherheitsgründen wurde diese Glocke stillgelegt. Das "stille Liegen" wird an der gewichtigen, unbeweglichen Glocke spürbar, die auf dem Wiesengrundstück vor der Auferstehungskirche als Leihgabe auf das Projekt aufmerksam macht.

ProjektGlockenstuhl_Glocke_vor_Kirche
Bildrechte C. Esgen

 

Eine notdürftige Reparatur sei laut Gutachter nicht empfehlenswert, ein neuer Glockenstuhl soll errichtet werden. Es liegt eine Kostenschätzung über 51.000,- € vor, zuzüglich neuer Schallläden für 15.000,- €. Technische Details können Sie dem Glockengutachten entnehmen: 

 

Der Kirchenvorstand hat nach eingehender Abwägung von Alternativen am 16.09.24 entschieden, das nachhaltige Projekt "Neuer Glockenstuhl" anzugehen. Von Landeskirche, Stiftungen und Institutionen sind etwa 35.000,- € in Aussicht gestellt worden. Da die Kirchengemeinde keine Schulden aufnehmen will, sammeln wir solange Spenden, bis die Gesamtkosten nahezu zusammengekommen sind. Möchten Sie uns hierbei unterstützen? Hier sehen Sie den aktuellen Spendenstand:

Glockenstuhl_Spendenbarometer
Bildrechte T. Roth

 

"Hörst Du nicht die Glocken?": hier können Sie sich die Glockenklänge der drei Glocken anhören. Die Aufnahmen wurden während des Läute-Tests anlässlich der Gutachtenerstellung aufgenommen. Wie wird der neue Klang sein?

 

Wir freuen uns mit allen Spenderinnen und Spendern über kleine und große Spenden für den neuen Glockenstuhl. Herzlichen Dank! Außer vielen Einzelpersonen und einigen Unternehmen bedanken wir uns auch bei folgenden Institutionen für die Zuwendung zu diesem Projekt: 

  • Evang.-Luth. Kirche in Bayern
  • Stadt Lohr
  • Gustav-Woehrnitz-Stiftung
  • Sparkassenstiftung für den Landkreis Main-Spessart
  • Bayerisches Landesamt für Schule

 

Nähere Infos über dieses Spendenprojekt finden Sie in diesem Flyer - gerne können Sie den Flyer auch in Papierform im Ulmer-Haus oder in der Kirche mitnehmen und im Bekanntenkreis weitergeben - vielen Dank dafür!!

 

Hier noch weitere Fotos zu diesem Projekt - u.a. der schöne Ausblick vom Glockenturm auf Lohr: 

ProjektGlockenstuhl_Ausblick
Bildrechte C. Esgen; Bildbearbeitung: M. Henning
ProjektGlockenstuhl_GlockenVonUnten
Bildrechte C. Esgen; Bildbearbeitung: M. Henning
ProjektGlockenstuhl_Glocke
Bildrechte C. Esgen

 

 

 

Das zweite Projekt, bei dem wir uns über Spenden freuen, ist: "Mit Wurzeln und Flügeln - Christliche Jugendarbeit in Lohr und Marktheidenfeld". Wir möchten, dass junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben gut begleitet werden. Aktuell suchen wir mutige Förderer, die die Anstellung der Berufspraktikantin Jana Vodegel weiter finanziell unterstützen.

Personal_JanaVodegel
Bildrechte C. Esgen

Jana Vodegel (links) ist Erzieherin und macht ihre Ausbildung zur Gemeindepädadogin in Lohr. Vom 1.8.2024 bis 31.7.2026 wird sie Projekte für Kinder, Familien und Jugendliche in Zusammenarbeit mit CVJM und der Evang. Kirchengemeinden Lohr entwickeln. Jana Sinclair (rechts) wird gleichzeitig in Marktheidenfeld dasselbe tun.

Gemeinsam mit dem CVJM Lohr tragen wir ca. 70% der anfallenden Kosten (für Gehalt, Miete und Ausbildungsbeitrag) aus Spenden. Bitte helfen Sie mit! Nähere Infos zu diesem gemeinsamen Projekt von CVJM und den Evang. Kirchengemeinden Lohr und Martkheidenfeld finden Sie in diesem Flyer: 

 

 

 

 

Das Spendenkonto der Evangelischen Kirchengemeinde Lohr bei der Raiffeisenbank Main-Spessart lautet DE59 7906 9150 0008 8324 12 (im Verwendungszweck können Sie gerne den Zweck angeben, für den wir Ihre Spende verwenden dürfen) 

HERZLICHEN DANK für Ihre Spende!!